top of page
Meena_2023_Wurfankündigunga.jpg

*** AKTUELL ***

* Wurferwartung für 31.Mai 2023 *

Wir freuen uns auf unser Sommer-Märchen!

Haben Sie Interesse an einem Welpen von uns?

Kontaktmöglichkeiten:

per Mail info@akinvoleezah.com

per Telefon: +49-173.65.32.839

Hier finden Sie "Ihren" Rhodesian Ridgeback Welpen. Kontrollierte Zucht seit 2006, FCI-geschützt. Beste Aufzucht und Sozialisierung. Unser wesentliches Zuchtziel sind gesunde und wesensfeste Rhodesian Ridgebacks, welche den hohen Ansprüchen des modernen Familienlebens in jeder Weise gewachsen sind..

News 2023

25.05.2023

Probeliegen in der Wurfkiste und alle machen mit ! Tick...tack....tick...tack....

alle warten auf die Babies_02.jpg
alle warten auf die Babies_01_edited.jpg

24.05.2023

Heute haben wir Tag 56, das ist so ein magischer Tag in jeder Trächtigkeit. Ab heute können die Babies geboren werden und sie sind so weit entwickelt und die Lungen gereift, dass sie auch überleben. Jeder frühere Tag wäre eine Geburt der sichere Tod für alle Welpen. Die Lungen wären unreif und die Babies könnten nicht atmen, würden ersticken.

Nun hoffen wir auf noch ein paar ruhige Tage, gemütlich und entspannt. Die Wurfkiste steht, die letzten Vorbereitungen laufen und alles ist bereit. Meena hat noch etwas an Gewicht zugelegt, dank eigener Waage wissen wir das sie per heute 9,6kg seit Belegung zugelegt hat. Das Gesäuge ist sehr gut entwickelt was mich sehr freut!

Wir hoffen auf eine komplikationslose Geburt und gesunde Welpen - was keine Selbstverständlichkeit ist. 

Sentimental werde ich vor jeder Geburt, selten schreibe ich darüber. Weiß ich doch sehr genau um die großen Risiken welche jede Geburt mit sich bringen kann bis hin zum totalen Verlust der Hündin und ihrer Welpen.
Ich habe sehr großen Respekt vor der Natur, welche manchmal ihren eigenen Gesetzen folgt und sehr grausam sein kann. Ich kenne mehr als einen Züchter welcher diese doch sehr leidvolle Erfahrung schon hat machen müssen. Bislang  hatten wir immer Glück und sind an den Katastrophen vorbei geschrammt. Somit hoffe ich auch dieses Mal darauf in spätestens einer Woche eine glückliche Hundemama und gesunde Welpen in der Wurfkiste liegen und entspannt aufatmen können.

Meena Trächtigkeit Tag 56 - 2.jpg
Meena Trächtigkeit Tag 56-1.jpg
e623c7_6effcc06ac1c468f84850e0e8f0662a6~mv2 (1).gif

Tag 56 haben wir heute...

18.05.2023

Heute gibt es ein paar Bilder einfach mal so. Superschönes Wetter und wenn die ganzen Väter den Wald unsicher machen, bleiben wir einfach daheim im Garten. Meena hat heute runde 7kg plus auf die Waage gebracht, gemessen seit Belegung und würde weiter fressen bis sie platzt. Sie schnauft ab und an und guckt sich auch zwischendurch im Garten um wo da eine schöne Höhle zu graben wäre.... Montag bauen wir um und dann kann sie in der Wurfkiste Höhlen bauen :-)

Team 18.05.001
Meena_18.05-002
Maari 18.05.001
meena Trächtigkeit Tag 50 -3
Jumay_18.05.002
Rosi_18.05.001
Meena_18.05-001
Katzi
Jumay_18.05.003
Katzi1
Jumay_18.05.004
Rosi_18.05.002
3 Generationen
meena Trächtigkeit Tag 50 -1
Team 18.05.002
Rosi_18.05.003
meena Trächtigkeit Tag 50 -2

13.05.2023

Wir sind nun mitten in der 7. Woche der Trächtigkeit und haben heute Tag 45. Also noch 18 Tage grob geschätzt bis zur Geburt.

Meena bringt heute +4,5kg seit der Belegung auf die Waage, sie wird langsam rund.  Sie kann die Trächtigkeit  definitiv nicht mehr verleugnen... das zusammengerollte Liegen klappt nicht mehr. Eher lang gestreckt. Oder gaaaanz lang gestreckt auf dem Rücken eine ganze Couch vereinnahmen. Sie darf das jetzt :-) und HUNGER. Huuuunger, den ganzen Tag. Sie könnte immerzu fressen.

 

Was passiert im Hund diese Woche:

Die Entwicklung der Embryos ist abgeschlossen, auch die Behaarung und Krallen ist nun vollständig entwickelt am Ende dieser Woche... Jetzt müssen die Welpen nur noch wachsen. Wachsen tun sie jetzt noch in etwas 2/3 vom Geburtsgewicht. Die Embryos sind jetzt ca. 6-7cm groß und müssen noch wachsen auf über 18-22cm. Also in den verbleibenden 18 Tagen eine enorme Leistung vollbringen. Meena bekommt ab dieser Woche leichtere Mahlzeiten, aufgeteilt über den Tag, aber sehr hochwertig und gehaltvoll. Bewegen werden wir sie weiterhin, halt ohne größere Anstrengungen. Ruhige, lange Spaziergänge.

Auch gilt es weiterhin sehr gut auf die Maus aufzupassen damit die Trächtigkeit so schön weiterläuft wie bisher :-)

Irgendwie wuselte heute immer die Katze mit auf die Fotos :-))))

Und keine Sorge, das Springen ist trainiert und Meena kennt das, führt solche Übungen sauber und sicher aus. Ich würde nie das Leben und die Gesundheit der Hundemama gefährden.

Meena Trächtigkeit Tag 45-6
Meena Trächtigkeit Tag 45 - 2023
Meena Trächtigkeit Tag 45 2023
meena tag 45
Meena Trächtigkeit Tag 45-1
Meena Trächtigkeit Tag 45-3
Meena Trächtigkeit Tag 45-2
Meena Trächtigkeit Tag 45-4

06.05.2023

Wir sind nun in die 6. Woche.  Meenas Gewicht fängt langsam an zu klettern. Sie könnte rund um die Uhr fressen.  Egal was und sobald die Kühlschranktür aufgeht, zack - steht sie da und guckt soooo hungrig das man fast nicht nein sagen kann.

 

Was passiert im Hund diese Woche:

Aus winzigen Spermien und Eizellen werden diese Woche Embryos. Die Embryos sind Ende dieser Woche "fertig". Fertig heißt, die komplette Entwicklung des Embryos ist abgeschlossen. Sie müssen nur noch wachsen und reifen. 80% Ihres Wachstums nehmen sie im letzten Drittel in Angriff, also ab der 7. Woche.  Wir fangen an die Fütterung umzustellen, hochwertiger und leichter verdaulich. Diese Woche noch normale Fütterzeiten. 

Die Milchleiste geht jetzt  sich in den so sehr wichtigen Umbau. Die Embryonen sind Ende der 6. Woche ca. 4cm groß. für die Geburt müssen sie noch auf 18-22cm wachsen. Das Diagramm zeigt unten die Tage der Trächtigkeit  und quer das Gewicht der Welpen.

Wir sind jetzt so bei Tag 40.

e623c7_6effcc06ac1c468f84850e0e8f0662a6~mv2 (1).gif

01.05.2023

Und schon haben wir die Halbzeit der Trächtigkeit hinter uns

Meena geht es weiter richtig gut. Der Appetitt ist riesengroß und ein ganz kleines Minibäuchlein sieht man schön!

Was passiert diese Woche IM Hund?

Die Organentwicklung schließt Ende dieser Woche ab. Die Embryos sehen dann  aus wie kleine Minihunde. Aus den Embryos werden mit dem Übergang in die 6. Woche Föten, da die Organentwicklung abgeschlossen ist.

Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln, man könnte sogar schon das Geschlecht bestimmen. Der Herzschlag der Föten Ende der 5. Woche per Stethoskop hörbar.

Wir sind echt froh diese Phase nun fast hinter uns zu haben. Eine sehr sensible Phase für das ungeborene Leben, sehr viele Einflüsse von aussen können auch negative Folgen haben. 

Somit gilt weiterhin immer noch: Keine Antibiotika, keine Chemie, kein Spot-On, kein nix. TA am besten auch nix.  Ach was bin ich froh für diesen gesunden, wunderschönen und tollen Hund und hoffe sehr das die weitere Trächtigkeit so ganz ohne Vorkommnisse verläuft :-)

Meena Trächtigkeit Tag 33 2023.jpg
Meena 01.05.2023 2.jpg

24.04.2023

JUHUUUU, tragend!!!

Da ich morgen Handwerker im Haus habe, war ich einfach heute schon mal zum Tierarzt zum Schallen. Und juhuuuu, Meena ist tragend und wir erwarten einen normal großen Wurf zum 31.05.2023!

Wir freuen uns sehr darüber und sind sehr gespannt auf die Mäusle die dann schon in 5 Wochen in unserer Wurfkiste unterwegs sind !

23.04.2023

Diese Woche wird es spannend. Spannend für alle welche auf ein Baby aus diesem Wurf hoffen. Die Nidation (Einnistung der Embryonen) sollte abgeschlossen sein, wenn sie denn stattgefunden hat. 

Das Wort "Warten" hat im Leben der Hundezucht einen festen Platz. Man wartet immer auf irgendetwas. Erst auf die Läufigkeit die ja auch mal früher oder auch mal 2 Monate später sein kann. Dann wartet man nach dem Deckakt bis endlich der Zeitpunkt für die Ultraschalluntersuchung ist, da man beim Hund nicht wie beim Menschen einfach über einen Schwangerschaftstest pinkeln kann der dann 10min später das Ergebnis anzeigt. Nein, nein, das klappt beim Hund leider nicht. Tja, und dann warten man halt auf den Tag des Ultraschalls und tut sich vorher überlegen, is sie nun schwanger oder nicht.

Vom Ergebnis hängt ja auch die weitere Zeitplanung ab, auch die persönliche wie z.Bsp. die Urlaubsplanung :-)

Nunja, noch 2x schlafen, dann ist es so weit. 

Das Foto zeigt Meena bei unserem letzten Spanienurlaub :-)

meena-spanien.JPG

16.04.2023

Eine ruhige Woche liegt hinter uns. Das Wetter ist immer noch nicht der Jahreszeit entsprechend, es schüttet was es schütten kann, aber wenn die Sonne dann mal scheint, dann hat sie auch schon Kraft. Meena mag derzeit gerne und viel schlafen und Sonnenbäder:-) 

 

Was passiert im (hoffentlich tragenden) Hund diese Woche ( dritte Woche Trächtigkeit):

Aus den nun Embryonen genannten Eizellen entwickelten sich jetzt (hoffentlich) diese Woche schon die Nerven, Gehirnanlagen und Augenbläschen und Herzwülste. Auch geschieht diese Woche ein ganz wichtiger Prozess, die Embryonen nidieren, sprich sie nisten sich in der Gebärmutterschleimhaut ein. Jeder sucht und findet jetzt seinen Platz, sind zu viele auf einem Platz sterben diese ab und der Rest verteilt sich gleichmäßig in den zwei Gebärmutterhörnern. Ein ganz wichtiger Vorgang in der Trächtigkeit. Die Verbindung zwischen Embryo und Mutter ist inzwischen so stark ausgeprägt, dass eine Trennung ohne Schädigungen nicht mehr möglich ist.

In diesem Stadium wird das zentrale Nervensystem gebildet, Gehirn und Wirbelsäule entwickeln sich. Alle Körperorgane, die Glieder, Kopf, Augen und das Gesicht bilden sich. In den folgenden 2 Wochen wird der Embryo seine Form stark verändern, es sind die wahrscheinlich entscheidensten Wochen für die Entwicklung zu einem gesunden Welpen.

 

Entscheidend trägt hier jeder Züchter zum Wohl der ungeborenen Welpen bei, indem er die Hündin einwandfrei ernährt und jegliche Risiken vermeidet wie Verletzung, Unfall und Beißerei. Derzeit sollten auf gar keinen Fall spezilelle Antibiotika oder andere Mittel wie  Zeckenspoton oder diesen megagiftigen Müll wie Bravetco  der werdenden Mama verabreicht werden und trotzdem locker und entspannt durch den Wald läuft und das sehr regelmäßig. Wir geben unser Bestes!

Die Bilder zeigen die Embryos mit Tag 20 und Tag 21. (Tag 21 etwa 7-9mm groß)

Meena und Rosi.jpg

09.04.2023

Und schon sind wir in der hoffentlichen 2. Woche der Trächtigkeit. Mittendrin.  Von "aussen" sieht man nix und fühlt man nix. Wir orakeln zwischendurch..... ist sie oder ist sie nicht trächtig...?

Falls doch dann passieren diese Vorgänge diese Woche im Hund:

Die Eizellen entwickeln sich zu Blastozyten, im Detail sieht das so aus:

Am 8. Tag wandert die Morula (Eizelle die sich schon 18x geteilt hat) in das Gebärmutterhorn.

Am 8. - 9. Tag bildet sich in der Morula ein Hohlraum und aus dem Maulbeerkeim wird eine Blastozyste, eine Keimblase mit einer einschichtigen Wand und einem nach innen ragenden Zellknoten.

10. Tag: Die Blastozysten werden durch das Sekret der Uterusdrüsen ernährt, das zusammen mit Bestandteilen zugrunde gegangener Epithelzellen die sog. Uterinmilch bildet.

11. Tag: Durch das Gelbkörper-Hormon Progesteron ist die Gebärmutterschleimhaut auf die Aufnahme der Frucht vorbereitet. 

12. Tag: Langsam verteilen sich die Blastozysen gleichmäßig in den Gebärmutterhörnern. Sie rücken auseinander und beginnen sich in den Wänden der Gebärmutterhörner einzunisten (Nidation). Den Keimblasen wachsen dazu kleine Zotten, die gewissermaßen "Wurzeln" in der Gebärmutter schlagen.

13. Tag: Die Blastozyste besteht inzwischen aus Hunderten von Zellen. Sie werden nun als Embryo bezeichnet.

14. Tag: Der entscheidende Moment: Durch Zellvermehrung und Differenzierung entstehen die drei Keimblätter:

- Aus der äußeren, dem Uterusmuskel zugewandten Schicht (Ektoderm) entwickeln sich Nervensystem, Sinnesorgane und Haut.
- Aus der mittleren Schicht (Mesoderm) formieren sich Herz und andere Muskeln, Binde- und Stützgewebe, Geschlechtsorgane, Skelett, Blutkörperchen, Niere, lymphatische Organe und Unterhaut.
- Aus der inneren, der Uterushöhle zugewandten Schicht (Entoderm) entstehen Atmungs- und Verdauungsorgane, ableitende Harnwege, Schilddrüse, Leber und Pankreas.

 

Somit wünschen wir uns, dass genau diese Abläufe diese Woche auch tatsächlich stattfinden :-)

Bildmaterial mit freundlicher Erlaubnis von Designer und Border-Züchter Johannes Willwacher, www.broadmeadows.de

31.03.2023

Wir sind aus Bayern und dem fränkischen Seenland zurück, dort haben wir den schönen Tayo und seine Besitzerin besucht und nun hoffentlich eine Menge blinder Passagiere mit nach Hause gebracht! Meena und Tayo hatten in der Zeit zwei erfolgreiche Dates, eines draußen mit Weitblick und eines bei nasskaltem Sauwetter unter Dach in der Garage. Wir bedanken uns nochmals sehr bei Lisa, dass Sie uns Ihren Tayo  für den letzten Wurf von Meena anvertraut zu hat. Wir hoffen nun auf ein schickes Ultraschallbild um den 25.April und würden die Babies - sollte alles geklappt haben - für den 31.05.2023 erwarten.

Wir erwarten aus dieser Verpaarung gesunde, wesensfeste Welpen und freuen uns sehr auf diesen speziellen Wurf!

Falls Sie Interesse an einem unserer Welpen haben, freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. -> Kontakt

Das wunderschön gelegene Seehotel am Brombachsee war unser Zuhause für die Zeit, meine Freundin Petra hat mich begleitet und wir hatten eine lustige und kurzweilige Zeit vor Ort. Der See ist mega, vor allem wenn sich wie jetzt keiner ausser uns dafür interessiert. Menschenleer der Strand morgens und bis auch zwei todesmutige Schwimmer bei 5°C im Brombachsee war der Strand uns alleine. Megaschön! Könnte man glatt wieder herkommen!

Bilder copyright Lisa Tanyeli und ich.

23.03.2023

So, Meena hat die Läufigkeit eingeläutet und damit den "Startschuss" gegeben, das heißt es geht los! Wir starten in die heiße Phase der Wurfplanung. Grob geschätzt fahren wir die nächsten Tage zum Deckrüden und wenn dann alles passt, sollten wir Anfang Mai ein schönes Ultraschallbild bekommen und Ende Mai würden dann die kleinen Mäuse das Licht der Welt erblicken. Ausziehen dürfen die Mäuse dann ca. Ende Juli. Der Zeitpunkt kommt auf die Geburt an welche sich immer um ein paar Tage verändern kann.

Ehrlich gesagt finde ich den Zeitpunkt für einen Wurf toll! Als Züchter hat man viel mehr Möglichkeiten im Sommer mit den Welpen etwas zu unternehmen als im Winter. Näheres die Tage :-D Wir freuen uns tierisch das dann nach 2 Jahren wieder Welpen in unserem Haus sind!

sandkasten.JPG

06.03.2023

Während Meenas Läufigkeit noch etwas  auf sich warten läßt, hat Maari den Seniorencheck beim Tierarzt mit voller Punktzahl bestanden. Alle Blutwerte (großes Screening Laboklin) im Normbereich und auch der Ultraschall zeigte alle Organe unauffällig, vor allem die Milz, welche bei jedem älteren Hund ab 8 regelmäßig geschallt werden soll. Milztumore sind nicht selten, wachsen unbemerkt da die Milz ja nicht mehr "benutzt" wird und wenn diese Tumore dann omnipräsent werden ist eine Not-OP meist kaum zu verhindern. Daher schallen wir das regelmäßig und würden bei einem Anfangsverdacht direkt handeln. Maaris Blase sieht seit der schweren Vergiftung 2019 nicht mehr schön aus, aber auch hier ist die Schleimhaut unverändert knubbelig und es macht ihr keine Probleme, kein Gries, keine Steine rundherum gut!

Dann schauen wir mal wie lange Meena sich noch Zeit läßt. Hier wieder einmal das Thema "Geduld & Warten" rund um die Hundezucht. Man wartet immer auf irgendetwas :-))) Aber wir sind da ganz entspannt!

maari entspannt.JPG

18.09.22

Nach einem wunderschönen, langen Sommer - den wir so richtig in allen Zügen genossen haben, hat Rosi sich prächtig entwickelt und ist zu einer jungen Dame heran gewachsen. Zuchtpause hat auch was Gutes, man hat einfach 4 Monate im Jahr mehr Zeit für alles.

Zeit genug im Sommer Pläne zu schmieden und so haben wir entschieden das wir im kommenden  Frühjahr einen letzten Wurf mit Meena planen. Wir freuen uns da schon mächtig drauf ! Die genaue Planung wie wie üblich bald bekannt gegeben und sollten Sie sich für einen unserer Welpen interessieren würde ich um Kontaktaufnahme bitten.

In der Zwischenzeit haben wir für den Laden das Modell des Hundemantel "Kira" weiterentwickelt und verbessert und die ersten Praxistests gemacht. Passt, wackelt und hat Luft, wie wir hier im Saarland sagen.

meena-kopf.JPG
bottom of page