![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Kontakt
Akimo - Akinvoleezah
Rhodesian Ridgebacks
FCI-Geschützt seit 2006
Kontakt:
Sonja Guldner
Mertener Str. 37
66802 Überherrn
Telefon: +49 173 65 32 839
E-Mail: info@akinvoleezah.com
Handy: +49 173-65 32 839
Mail: info@akinvoleezah.com
Sonja Guldner
83, rue de la frontiere
F-57550 Merten
Frankreich
Telefon: +49 173 65 32 839
Email: info@akinvoleezah.com
Über uns

Das sind wir :-)))

Unsere Hunde sind für uns vollwertige Familienmitglieder, sie haben einem festen Platz in unserem Leben. Alle Hunde leben mit uns zusammen im Haus, nehmen selbstverständlich aktiv an unserem Leben teil und sind nicht mehr wegzudenken. Bei unserer Freizeitgestaltung liegt natürlich der Schwerpunkt ganz klar bei unseren Hunden. Desweiteren fahren wir gerne in Urlaub - natürlich immer mit den Hunden, sind auf der ein oder anderen Ausstellung zu treffen und geniessen das Leben :-)



Wie sind wir auf den „Hund“ gekommen?
Verschiedene Hunde waren seit 1990 neben unseren Pferden und Katzen immer Bestandteil unserer Familie, hin und wieder zogen wir in dieser Zeit auch Welpen groß. Nach der Aufgabe der Pferdehaltung im eigenen Stall und des Reitsports (Bandscheibenvorfall), zog 2002 unser erster Rhodesian Ridgeback Akili bei uns ein und hinterliess einen mehr als bleibenden Eindruck. Dies weckte den Wunsch nach mehr und somit entschieden wir uns zu einem zweiten RR, einer Hündin. 2006 zog Shima zu uns ein und legte den Grundstein für die Hundezucht.
Der Wunsch diese Rasse selbst zu züchten erwachte schon 2002, als Akili unser Leben bereicherte. Durch unsere vielen Besuche bei dem Züchter von Akili, gewannen wir die ersten Eindrücke in der Ridgeback-Zucht.
2006 wurde unser Kennel international unter FCI geschützt.
2009 fiel der erste Wurf von Shima. 2011 fiel der zweite Wurf, aus dem unser Moyo bei uns geblieben ist.
Nachdem Shima in die wohlverdiente Rente ging - zog Maari bei uns ein. Entstanden aus einer tollen Gelegenheit - zog Jumay ein Jahr später bei uns ein. Maari ist bis dato kerngesund und erfüllt alle Anforderungen für die Zucht. Im Sommer 2015 brachte Maari ihre ersten Welpen auf die Welt und hat alle Erwartungen übertroffen! Meena aus diesem Wurf ist bei uns geblieben. Mit Meena setzen wir die Linie fort.
Desweiteren sind wir fest davon überzeugt, dass in der heutigen modernen Welt der “bissige Wachhund” oder Kettenhund längst überholt ist.
Heute muß sich der Hund den vielfältigen Anforderungen an die moderne Familie mit all den Herausforderungen stellen und anpassen, was somit eine sehr hohe Anforderung an den Züchter stellt, den Welpen wirklich optimal auf das anspruchsvolle Leben in der Welt nach der Wurfkiste vorzubereiten.
Wir reden nicht nur davon, wir machen dies! Falls Sie uns und unsere Hunde kennenlernen möchten, können Sie sich gerne melden, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
